« Zurück zum Green Lexikon A-Z

Fashion Revolution ist eine globale Bewegung für mehr Fairness in der Modebranche. Gegründet wurde Fashion Revolution nach dem Zusammenbruch einer Textilfabrik in Bangladesch am 24. April 2013. Über 1000 Menschen starben damals im Rana Plaza Gebäude und über 2500 wurden verletzt. Obwohl das Gebäude am Vortag des Unfalls aufgrund von Rissen als unbetretbar eingestuft wurde, befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls knapp 4000 Fabrikarbeiter im Fabrikkomplex. Die Betreiber hatten ihre Mitarbeiter dazu gezwungen trotz Warnungen zu arbeiten. Jährlich, zum Fashion Revolution Day, erinnert die Bewegung an den Unfall mit weltweiten Aktionen und will so an den inakzeptablen Arbeitsbedingungen in vielen Dritte Welt Ländern in der Textilbranche etwas ändern. Es geht vor allem darum, die Kunden zu sensibilisieren, um so einen Wandel in den Produktionsbedingungen zu erreichen. Der erste Fashion Revolution Day, am 24. April 2014, stellte die Frage „Who Made Your Clothes?“ und Millionen Social Media Nutzer nahmen weltweit mit ihren Fotos und Tweets teil.

« Zurück zum Green Lexikon A-Z
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert