„Mach was Du willst, aber mach es mit Stil!“
Das hat meine Mutter vor einigen Jahren zu mir gesagt und wie mit allem (ihr Lieben, glaubt Euren Müttern, sie wissen ganz genau, was sie tun), hatte sie Recht! Diesen Satz habe ich mir über meinen inneren Styleguide gepinnt, er schwingt in meinen Gedanken immer mit, weil er alles sagt, was ich wissen muss, um ein einigermaßen passabler Mensch zu sein. Stil heißt nämlich nicht teure Kleidung zu tragen oder einen Pulli perfekt passend zur Hose rauszusuchen!
Da muss ich die Paris Hiltons dieser Welt enttäuschen. Stil ist vor allem eine Frage des Charakters und des Umgangs mit den Menschen, den Tieren und den Dingen um uns herum.
Deswegen ist nachhaltig besonders stilvoll! Ha! Und Umweltschutz ist auch eine ganz stilvolle Angelegenheit. Dafür stempeln wir in Zukunft jeden Artikel rund um Nachhaltigkeit und Herzensstil in unserem kleinen Blog mit unserem Glücksbringer, eine Art Nachhaltigkeits-Pin.
What the F*** is Lohasstyle?
Mach was Du willst, aber sei dabei stilvoll, respektvoll zu anderen Menschen, schwingt in dem klugen Satz meiner Mutter mit.
- Mach, was Du willst, aber sei dabei stilvoll und liebevoll mit der Natur!
- Mach, was Du willst, aber sei dabei stilvoll und achtsam mit den Lebewesen um Dich herum.
Das ist eine Botschaft, die viele Menschen leider noch nicht so richtig in ihrem Kopf verankert haben. Da wird Stil gerne mal mit Äußerlichkeiten verwechselt. Stil ist keine Frage des Geldes!
Stil heißt nicht nur das passende Outfit zum Anlass aus dem Schrank zu kramen oder das passende Kissen zum Sofa auszusuchen oder den passenden Wein zum Essen oder das hübscheste Hotel des Reiselandes zu finden – Stil ist vor allem eine Frage der Herzensbildung und zeigt sich darin, wie wir mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen umgehen. Weil wir für alles auf dieser Welt auch ein Label brauchen, haben ein paar Hipster diese Idealmischung aus Nachhaltigkeit und Ästhetik vor ein paar Jahren „Lohas“ getauft.
Gute Sache! Einfach ein bisschen mehr darauf achten, dass die Dinge, die man sich in die heimische Bude schleppt nicht von Kinderhänden in Indien genäht wurden und die Baumwollbollen nicht von Menschen unter ungesundesten Bedingungen hochgezüchtet wurden und das Holz nicht gerade aus den schützenswerten Tropenwäldern stammt. (Lifestyle Of Health And Sustainibility)
Bye Bye F***-Off-Attitüde
Deswegen will ich hier im Blog, nicht nur über stilvolle Dinge, stilvolle Mode und stylisches Reisen schreiben, sondern auch Menschen, Firmen, Gedanken, Hotels, Hersteller versammeln, die nicht nur Stil verkaufen, sondern vor allem stilvoll mit der Welt und ihren Produkten umgehen.
Und manchmal will ich mich auch aufregen, wie über den Trend zum ökobraunen Auto ohne jede Ökotauglichkeit, nur für das gute Gefühl. Das ist Stillos! …wenn die Doppelmoral größer ist als die Moral.
Nach und nach soll aus all den Gedanken, Fundstücken, Links und Geschichten eine Art Nachhaltigkeitslexikon entstehen, denen als Erkennungszeichen immer der Glücksbringer angeheftet wird! Weil schöne Dinge glücklich machen und schöne Dinge, die unter schönen Bedingungen hergestellt wurden nicht nur dem Käufer , sondern auch den Menschen, die sie hergestellt haben, Glück bringen.
Recycling statt Dumping!
Wie ein sympathischer Möbelbauer, der in seiner kleinen Karlsruher Werkstatt vergangene Dinge wieder zum Funkeln bringt. Er schneidert alten Turngeräten, Arztschränkchen und Schränken ein neues Kleid, das ihre Geschichte respektiert und ihnen trotzdem einen neuen Look verpasst. Weil er es nicht mehr aushält, dass die Menschen (und da nehme ich mich nicht aus – ich bin nicht immer konsequent) immer schneller, immer achtloser wegwerfen und die Müllberge immer größer werden, obwohl man den Dingen ganz easy eine neue Funktion geben könnte. Recycling statt Dumping!
Oder eine Freiburger Modemacherin, die in ihrem Online-Shop nur Dinge verkaufen will, die regional und fair hergestellt wurden und damit ein Zeichen gegen massentauglich hergestellte Kleider setzen will. Oder die Costa Ricanischen Betreiber eines kleinen aber feinen Dschungelhotels, das nur per Rafting.Boot erreichbar ist und ohne Strom auskommt. Sonnenkollektoren und Methan-Gas-Umwandlung sei dank!
Methan-Gas-Sau für alle?
Ist klar, nicht jeder kann sich zwei dicke Schweinchen im Garten halten und eine Methan-Gas-Anlage oder wie die Dinger korrekt heißen, hinter die Bude stellen, aber ein bisschen darauf achten beim Reisen, kann jeder. Schön, schick, stilvoll und nachhaltig geht sehr gut zusammen. Immer mehr junge Unternehmen zeigen das. In Berlin hatte die junge Modedesignerin Isabell de Hillerin Premiere, die Frauen aus ihrer Heimat Arbeit gibt und gleichzeitig ihre Kultur für die Zukunft bewahrt und schützt, indem sie die moldawische Stickkunst und rumänische Schnitte in ihre moderne Mode integriert. Das ist Fashionable und stilvoll, aber im Besten mütterlichen Sinn.
Also, Leute! Hört alle auf Mutti und macht, was ihr wollt – wirklich ALLES, was ihr wollt – ABER: Macht es mit Stil!
Alles Liebe, Eure Petra